Image

Erster Hydroloop-gekühlter Markt auf Aruba

FREOR steht für die Idee der grünen Kühlung. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Einzelhandelsprojekten, die das ökologische und ökonomische Potenzial nachhaltiger Märkte unter unterschiedlichsten Bedingungen belegen. Eines dieser Projekte liegt auf Aruba, einer Insel auf den kleinen Antillen in der südlichen Karibik. Anfang Juni 2020 eröffnete dort der Wei Ming-Supermarkt. Er arbeitet zu 100 % mit dem natürlichen Kältemittel Propan R290. Die steckerfertigen Kühlmöbel und ein glykol-basiertes Hydroloop-System zeigen sich auch in diesem tropisch-maritimen Klima als eine wirkungsvolle ökologische Alternative zu den herkömmlichen HFKW-Verbund-Anlagen. Warum wir Ihnen das so stolz erzählen? FREOR ist zusammen mit seinem Partner C.M.S. Refrigeration Supplies Kühlmöbel- und Systemausstatter dieses Marktes.

kunde
standort
Aruba
Kältesystem
Hydroloop Glycol

Eine überzeugende Lösung auch für warme Klima-Zonen

Der Wei Ming-Supermarkt liegt in der Stadt Noord. Dort fällt die durchschnittliche Tagestemperatur nicht unter 30 °C. Das sind herausfordernde klimatische Bedingungen – vor allem mit Blick auf den Energieverbrauch der Lebensmittel-Kühlung. Der Einsatz unseres innovativen Hydroloop-Systems ist in diesem Teil der Welt noch neu. Es funktioniert dort so überzeugend wie in weiteren 29 Ländern: Das System sammelt die überschüssige Abwärme der Kühlmöbel und führt sie über  Rohrleitungen aus dem Gebäude ab. Als Kühlmittel innerhalb der Rohre dient eine Glykol-Wasser-Lösung. So wird eine ungewollte Aufheizung des Marktes durch die Kühlmöbel-Abwärme verhindert und der Energie-Verbrauch – auch für Klimaanlagen – minimiert.

Zusammen mit Kühlmöbeln auf Propanbasis trägt die Hydroloop-Lösung erheblich zu einer höheren Energie- und Kosteneffizienz bei. Und ganz nebenbei minimiert sie auch noch den Treibhauseffekt.

FREOR Kühlmöbel kommen im Wei Ming Markt in der Plus- und Minus-Kühlung zum Einsatz. Für die Pluskühlung werden 3 Kühlregale und 2 Kühltheken genutzt, in der Minus-Kühlung 3 TK-Möbel. Insgesamt wurden im Markt 24,52 Meter Kühlmöbel installiert. Sie arbeiten alle mit dem natürlichen Kältemittel Propan. Und sie sind alle an denselben Glykol-Kreislauf angeschlossen.

Zusätzliche Maßnahmen für Energieeffizienz

In FREOR Kühlmöbeln kommen Komponenten und Bauteile zum Einsatz, die eine wichtige Rolle bei der Maximierung der Energie-Effizienz spielen:

  • Inverter-Kompressoren. Die im Wei Ming Supermarkt installierten Kühlregale JUPITER LOW FRONT und die Kühltheken VESTA QB und VEGA QB arbeiten mit Inverter-Kompressoren. Diese Kompressoren gleichen Temperaturunterschiede während des Kühlprozesses aus, indem sie ihre Drehzahl bedarfsgerecht anpassen. So verbrauchen sie deutlich weniger Energie.
  • Glastüren. JUPITER Kühlregale gibt es auf Wunsch mit Glastüren. Die VESTA QB-Bedientheken können personalseitig mit Schiebetüren ausgestattet werden. Beide Türvarianten verhindern Kälteverluste und sorgen für eine stabilere Kühlung im Auslagenbereich.
  • Frontglas-Paket. Das offene Kühlregal  JUPITER LOW FRONT nutzt im Bodenauslagen-Bereich eine Acryl-Glasleiste, deren Einsatz bis zu 15 % an Energie spart.

Hier eine Aufstellung aller im Wei Ming Markt installierten FREOR Kühlmöbel-Modelle:

  • Gefrierinsel HELLA.
  • Gefrierschrank ERIDA.
  • Kubische SB-Kühltheke VESTA QB.
  • Kubische Bedientheke VEGA QB mit personalseitigen Schiebetüren.
  • Kühlregal JUPITER LOW FRONT in offener und geschlossener Version.

Das Projekt wurde auf Aruba von C.M.S. Refrigeration Supplies koordiniert und umgesetzt. Das Unternehmen ist unser FREOR-Partner vor Ort.